Uni

Filter:
Kategorie
Podcast-Episoden
-

Das Bierlemma
Die Bierautomaten sind weg. Für immer. Was furchtbar und unverzeihlich klingt hat einen guten Grund. Wir sind diesem Dilemma für euch nachgegangen.
-

Gegen die Berufsperspektivlosigkeit der Geisteswissenschaftler/innen
Wir berichten über den 150. jugend presse kongress von young leaders. Dieses Jahr zum Thema „Zwischen Military Fitness und Olympia – Sport bei der Bundeswehr“.
-

Was ist eigentlich Glück: Campusfest 2016
Was ist eigentlich Glück? Dieser sehr komplexen Frage sind wir auf dem Campusfest 2016 nachgegangen, wo es bekanntermaßen viele glückliche Studenten zu treffen gab. Die Antworten könnten euch überraschen (oder teilweise auch nicht)!
-

Hochschulwahl 2016
Am 14. Juni finden an der Uni Regensburg die Hochschulwahlen statt. Anna, Kevin und Dani haben sich auf dem Campus umgehört und stellen euch die vier Parteien kurz vor.
-

Das Theaterforum
Ihre letzte große Produktion war “Versuchung” von Vaclav Havel und auch ansonsten haben sie schon diverse erfolgreiche Stücke auf die Uni-Theaterbretter gebracht. Wir haben uns bei der Derniere von “Versuchung” mit Mitgliedern des “Theaterforums” unterhalten und stellen euch die Gruppe hier vor!
-

Science Slam Vol. VI – Der Nachbericht
“Mad” Maximilian Falk war für euch in der wissenschaftlichen Donnerkuppel und hat sich angeschaut, wie sich zwei Wissenschaftler einen PowerPoint-Schlagabtausch lieferten. Hier in der extralangen Extended Version!
-

Studieren in der neuen Heimat: Das Mentoring-Programm von CampusAsyl
Seit diesem Semester studieren einige Geflüchtete aus Syrien an der Universität Regensburg – bald sollen es noch deutlich mehr werden. Um den neuen Kommiliton_innen den Uni-Start einfacher zu machen, wurde vom Verein CampusAsyl ein Mentoring-Programm ins Leben gerufen. Seraphina und Alona haben darüber mit der Verantwortlichen Bella gesprochen!
-

Kontakte für die Zukunft knüpfen: die Personalmesse “Karriere Kontakte”
Viele Studierende wollen ihren eher theoretischen Studienalltag durch ausgiebige Berufs- und Praxiserfahrung ergänzen. Praktika oder ein Job als Werksstudent sind deshalb eine gute Option. Doch wie findet man die richtige Firma und den besten Ansprechpartner? Am 10. Juni gab es hierfür eine gute Anlaufstelle: die Personalmesse “Karriere Kontakt”.
