Uni

Filter:
Kategorie
Podcast-Episoden
-

Drei Semester Baustelle – Das verrückte Labyrinth von Regensburg
Die Baustelle an der Universität Regensburg steht nun schon seit drei Semestern.
-

Wiedersehen macht Freude
An der Universität Regensburg stellt das Abhandenkommen des Mensabestecks ein immer größeres Problem dar. Aus diesem Grunde wurde die Aktion “Wiedersehen macht Freude” ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die Studierenden von der Notwendigkeit der Rückgabe des Bestecks zu überzeugen. Wir haben uns an der Uni umgehört, wie die aktuelle Lage bezüglich der Besteck-Problematik…
-

Interview mit Eric Bazilian
Wir waren am 29. Januar für euch auf einem Konzert im Leeren Beutel. Eric Bazilian, der Frontmann der Band The Hooters und erfolgreicher Songwriter, spielte dort anlässlich eines Seminars mit Regensburger Musikstudierenden. Zusammen spielten sie Neuinterpretationen seiner größten Hits. Maren und Tanja haben sich am Tag davor mit ihm im Unikat getroffen. Dort unterhielten sie…
-

The future of audio broadcasting (The international hour #1)
The new podcasting project “The international hour” connects international campus radio stations by doing a one hour podcast about radio and campus radio stations. The aim of this project is to make new contacts, exchange experience and knowledge as well as to compare different approaches to student broadcasting. In this first episode, Alex Klauer (Studentenfunk…
-

FZS im Interview mit dem Asta
Der FZA im Interview mit Dominik Graf vom Asta – präsentiert vom Studentenfunk.
-

Das Unikat
Die neueste kulinarische Eroberung der Universität Regensburg ist Das Unikat. Wir haben es uns einmal genauer angesehen und stellen es euch hiermit vor!
-

SPECIAL: Sprecherziehung an der Uni Regensburg
Wer kompetent auftreten, Rede- und Gesprächsrhetorik lernen und lehren und sich eine konkrete berufliche Perspektive schaffen möchte, ist bei der Sprecherziehung richtig. Das Zusatzstudium bietet eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen mündlicher Kommunikation für die Studierenden an der Uni und der OTH. Das diesjährige Auswahlverfahren findet am Samstag, den 11. Februar statt.
-

VG Wort: Nie wieder GRIPS?
Aufgrund geänderter Verwertungsrechte für urheberrechtlich geschützte Texte kann und darf die Uni ab 01.01.17 keine Materialien mehr für Studierende bereitstellen. Was es damit auf sich hat, hört ihr hier von Lex und Emily!
