The lost voice

The lost Voice – Ukraine #3: Gespräch mit Prof. Dr. Buchenau über Europa und die Ukraine

The lost Voice – Ukraine #3: Gespräch mit Prof. Dr. Buchenau über Europa und die Ukraine
von Dominik Fechner
Staffel 1 • Episode 3
0:00 0:00

Im Interview mit Professor Dr. Buchenau wird diesmal über den Nationsbildungsprozess der Ukraine gesprochen. Dazu erläutert Herr Buchenau, geschichtlich eingebettet, wie sich das russische Verständnis definiert und inwieweit das russische Rekurrieren auf die 90er-Jahre eine Rolle spielt. Interessant ist, wie er Themen, wie Nation, Patriarchat, den Euromaidan, das Regiment Assov und den Europabeitritt der Ukraine, klar differenziert definiert, politisch abgrenzt und geschichtlich einordnet.

Darüber hinaus geht es um die Fragen: Welche Identitätsprobleme hat der Westen und in welcher Weise differieren Wirklichkeit und Wunsch, wenn es um die Ukraine geht? Ab wann wird ein Staat von Seiten des Westens als ein liberaler demokratischer Staat anerkannt?

 

Kommentar schreiben

Chat

Deine E-Mail-Addresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..