Beitragsreihe zur Antidiskriminierungsstelle

Beratungsstrukturen an der Uni Regensburg und die besondere Rolle der Antidiskriminierungsstelle

Beratungsstrukturen an der Uni Regensburg und die besondere Rolle der Antidiskriminierungsstelle
von Julia Hauser
0:00 0:00

Obwohl bei einigen Menschen mittlerweile das Bewusstsein für grenzüberschreitendes Verhalten geschärft zu sein scheint, kommt Diskriminierung auch an der Hochschule immer wieder vor. Heute spricht Julia ein weiteres Mal mit Birgit Bockschweiger. Sie ist Antidiskriminierungsbeauftragte an der UR und hat in früheren Folgen bereits über das konkrete Vorgehen im Diskriminierungsfall gesprochen und kürzlich erschien eine Infofolge über ihr Fortbildungs- und Sensibilisierungsangebot.

Zum Start des neuen Semesters geht Birgit nun noch spezifischer auf ihre Tätigkeitsfelder ein. Außerdem erfahrt ihr, welche weiteren Beratungsangebote es darüber hinaus an der Uni gibt und warum die Antidiskriminierungsstelle dennoch eine besondere Rolle in diesen Strukturen inne hat.

Hört unbedingt auch in die früheren Folgen rein:

 

 

Kommentar schreiben

Chat

Deine E-Mail-Addresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..