Zusammen mit der Antidiskriminierungsstelle setzen wir uns mit dem Thema Diskriminierung an der Uni Regensburg auseinander.
Beitragsreihe zur Antidiskriminierungsstelle

Filter:
Kategorie
Podcast-Episoden
-
Vorfälle sexualisierter Gewalt an der UR: Sara und Nadin im Gespräch über die Hintergründe und Forderungen an die Uni
Bis Anfang diesen Jahres häuften sich die Erzählungen von Vorfällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Fakultät für Rechtswissenschaft. Die verdächtige Person überschritt klar bei vielen Personen Grenzen. Die Vorfälle waren Katalysator für die Einrichtung eines Ressorts für Antidiskriminierung innerhalb der Fachschaft Jura. Sara und Nadin, die damals für die Gründung hauptverantwortlich waren, sprechen mit dem Stufu…
-
Für mehr Changengerechtigkeit an und um die UR: Die wichtigsten Infos und Hintergründe zur Antidiskriminierungsstelle
Wisst Ihr, an wen Ihr Euch wenden könnt, falls Ihr selbst von Diskriminierung betroffen seid oder jemand in eurem Umfeld diskriminiert wurde? Vielleicht sogar im universitären Kontext? Seit 2020 gibt es die Antidiskriminierungsstelle an der Uni. Hier arbeitet Dr. Birgit Bockschweiger und setzt sich an der Uni Regensburg und setzt sich in vielfältiger Art und…
-
Beratungsstrukturen an der Uni Regensburg und die besondere Rolle der Antidiskriminierungsstelle
Obwohl bei einigen Menschen mittlerweile das Bewusstsein für grenzüberschreitendes Verhalten geschärft zu sein scheint, kommt Diskriminierung auch an der Hochschule immer wieder vor. Heute spricht Julia ein weiteres Mal mit Birgit Bockschweiger. Sie ist Antidiskriminierungsbeauftragte an der UR und hat in früheren Folgen bereits über das konkrete Vorgehen im Diskriminierungsfall gesprochen und kürzlich erschien eine…
-
Sensibilisierung für Grenzen: Das Workshopangebot der UR
Willkommen zurück im Wintersemester! Höchste Zeit, dass wir unsere Uni noch besser kennenlernen: In dieser Folge stellt euch Birgit Bockschweiger, die als Antidiskriminierungsbeauftragte der Uni Regensburg tätig ist, ihr Workshop- und Sensibilisierungsprogramm vor. Die Angebote zielen darauf ab, grenzübschreitendes Verhalten vorzubeugen und richtet sich sowohl an Studis als auch an Lehrende und weitere Beschäftigte der…