Kulturcheck

Filter:

Kategorie


Podcast-Episoden

  • Johannes Buschmann, Lena Reppe

    Internationales Festival Fotografischer Bilder

    Martin Rosner ist professioneller Fotograf. Im Interview erzählt von dem „Internationalen Festival Fotografischer“ Bilder, einer Ausstellung in Regensburg, die er mitgegründet hat. Hört rein, um mehr über die Entstehung des Fotografiefestivals sowie der Planung der nächsten Ausstellung 2023 zu erfahren. Link zum Festival: https://festival-fotografischer-bilder.de

  • Ralph Stockbauer, Thimo Fifeik

    Impro Jam W1-Regensburg

    Ralph und Thimo waren für euch beim Impro Jam des Zentrums für junge Kultur Regensburg. Im Beitrag berichten sie, welche Erfahrungen sie dort gemacht haben und was ihr dort erwarten könnt, falls ihr euch selbst entscheidet teilzunehmen.

  • Julia Hauser

    Slatka-Art: Ein Wohnzimmer zum Reinschauen, Mitreden und Reflektieren

    Seit Anfang Januar ist das Projekt Slatka-Art in einem gemütlichen Raum am Obermünsterplatz zu finden. Die Schwestern Theresa und Magdalena wollen damit einen experimentellen Raum der Begegnung schaffen. Alle sind willkommen und aufgefordert, ihre Sichtweise auf unterschiedliche gesellschaftliche Themen kreativ auszudrücken und die Meinung anderer wertungsfrei wahrzunehmen. Julia hat die beiden jungen Frauen vor Ort…

  • Andreas Baierl, Maria Beißinger

    Konzertbericht: Die Musik von “Der Herr der Ringe” und “Der Hobbit”

    Am 15.01.2023 fand im Audimax ein Konzert der “Der Herr der Ringe”-Filmmusik statt. Wir ließen uns diese Möglichkeit, die mit Oscars ausgezeichneten Kompositionen von Howard Shore, einmal von einem großartigen Orchester aufgeführt zu hören, natürlich nicht entgehen. Was euch in diesem Konzert erwartet und was die Erfahrung so besonders macht, hört ihr in diesem Beitrag!…

  • Julia Hauser

    Über den Erhalt des Jugendzentrums Burglengenfeld als Freiraum für Alle

    Das JUZ Burglengenfeld ist bereits seit den 70er-Jahren bekannt und ein wertvoller Treffpunkt und Organisator. Seit letztem Jahr gibt es einen Konflikt um die Räumlichkeiten des Jugendzentrums, für die der Landtag andere Pläne hat als sie weiterhin als selbstverwalteten Freiraum für alle zu nutzen. Julia Hauser hat  Jule Richter, die zweite Vorständin des Vereins Initiative…

  • Maren Wurm, Tanja Gehr

    Konzerte in der Post-Corona-Ära: Hooters Konzertbericht

    Im Sommer 2022 fanden endlich wieder zahlreiche Konzerte und Festivals statt, vor allem junge Menschen zog es wieder zu Veranstaltungen. Der Studentenfunk wollte deswegen der Frage nachgehen, ob sich diese Konzertsehnsucht auch bei älteren Generationen zeigt. Zur Beantwortung dieser Frage haben sich Tanja & Maren auf einem Konzert der bekannten 80er-Jahre Pop-Rock Band The Hooters…

  • Alexander Schäfer

    Kammerkonzert an der Universität-Regensburg

    Musizierende Student:innen der Uni Regensburg, sowie der Musikhochschule haben diesen Sonntag im Vielberth-Gebäude mehrere Stücke zum Besten gegeben. Am Ende bezeugten die Besucher eine unerwartete Showeinlage.

  • Niels Zimmermann

    Powerlifting in Regensburg

    Niels war für euch im PuF…also im Power und Fitness in Regensburg, ein Fitnessstudio mit Fokus auf Powerlifting. Dort fand nämlich zum dritten Mal ein sogenannter Mock Meet statt. Was das überhaupt ist und worum es in der immer größer werdenden Sportart Powerlifting bzw. Kraftdreikampf eigentlich geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.