Kulturcheck

Filter:
Kategorie
Podcast-Episoden
-

Ausstellungsgespräch: Anna Bocek in der Art Affair Galerie
In diesem Beitrag unterhalten sich Oli und Tobi über die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Anna Bocek in der Art Affair Galerie. Was macht man bloß im Sommer bei gut 30 Grad? Grillen? Baden? Nein, man muss sich in Gebäuden aufhalten! Oli und Tobi waren am Mittwoch, den 20. Juli 2022, bei der Vernissage Anna Boceks…
-

Neue Ausstellung “United We Create” im Kulturraum Vor der Grieb
Studentenfunk-Redakteur Oli war für euch auf der Vernissage der neuen Ausstellung “United We Create” im Kulturraum Vor der Grieb des Studentenwerks. Er hat die Künstler:innen gefragt, wie wichtig für sie Vielfalt ist und was es in Europa bräuchte, damit man sich so richtig wohl fühlt. Die Künstler:innen erzählen von ihren Beiträgen und InitiatorinMaria Hauner vom…
-

Festivalbericht: Full Force Festival 2022
Metal-Musik bei über 30 Grad umgeben von riesigen Baggern – das war das Full Force Festival 2022. Vom 24.-26. Juni trafen sich Metalheads und Hardcorefans nach drei Jahren Pause wieder einmal in Ferropolis. Was das eigentlich ist und wie die erste Festivalerfharung unseres Redakteurs Niels war, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
-

Ausstellung: „Alles fliegt zu Fliegepreisen“
Tobi und Oli waren für euch in der Stadtbücherei bei der Ausstellung „Alles fliegt zu Fliegepreisen“. Ausgestellt werden dort Bilder autistischer Künster:innen. Im Interview verraten Künster:innen und Vortragende der Universität Regensburg mehr über das Kunstverständnis von Autistinnen. Sie verraten uns die Beziehung zwischen Genie und Autismus und was wir aus deren Kunst lernen können. Ihr…
-

The lost Voice – Gespräch mit Künstlerduo Katja Ladynskaya und Phil Wegerer
Erste Folge der Staffel: Die verloren Stimme – Kunst aus und um Bayern
-

Das Finale von Germanys Next Topmodel 2022
Am 26. Mai fand das Finale von Germanys Next Topmodel in Köln statt. Wer es ins Finale geschafft hat, was dabei passiert ist und welche Gäste da waren erfahrt ihr in diesem Beitrag.
-

Neuer Kulturraum für Studierende: “Vor der Grieb”
Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz hat am 13. Mai einen neuen Kulturraum im Studentenwohnheim Vor der Grieb eröffnet. Hier haben Studierende die Möglichkeit, eigene Ausstellungsprojekte zu verwirklichen und sich mit der Kulturszene in der Stadt zu vernetzen. Studentenfunk-Redakteurin Lena Hensel war für euch bei der Eröffnung dabei und hat sich mit Claudia Erl und Maria Hauner vom…
-

“Dialog mit dem Ende” – Interview zur Ausstellung
Die Wanderausstellung “Dialog mit dem Ende” gastiert vom 25. April bis zum 28. Mai im Foyer der Universitätsbibliothek Regensburg. Die Schau soll zum Nachdenken anregen: über den Tod, das Leben und unseren Umgang mit dessen Vergänglichkeit. Studentenfunk-Redakteurin Sophie Adler war für euch vor Ort und hat sich im Gespräch mit Prof. Dr. Rupert M. Scheule…
