Kategorie: Allgemein

  • Staffel
    1
    Episode
    1
    Katharina Witzany und Rosalie Marx

    Konsumopfer #1: Das Prinzip der Nicht-Sättigung

    Von Mode, Milch bis Märchen wird der uralte Grundsatz des Nicht-Genugbekommens diskutiert.

  • Jan-Mirco Linse

    intouchConsult – Regensburgs studentische Unternehmensberatung

    Wer in Regensburg studiert, wird früher oder später auf den Namen “intouchConsult” stoßen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter der studentischen Unternehmensberatung? Der Studentenfunk hat mit den Verantwortlichen gesprochen. Bis Montag, 8. November, können sich interessierte Studierende noch bei dem Verein bewerben.

  • Julia Hauser, Jan-Mirco Linse

    Konzertreview: Dicht & ergreifend im Schlossgarten Prüfening

    „Wem geht’s grad so guad wie seit oanahalb Joh nimma?“   Diese Frage stellten Lef Dutti und George Urkwell – besser bekannt als „Dicht & ergreifend“ – am vergangenen Sonntag ihrem Publikum im Prüfeninger Schlossgarten. Denn schon so lange mussten die Fans warten, um gemeinsam mit ihren Lieblings-Mundart-Rappern aus Niederbayern (wohnhaft in Berlin) wieder zu tanzen…

  • Yannik Merz

    Erste Redaktionssitzung SoSe 2021/ 20.04.2021/ 20 Uhr

    Der Studentenfunk startet auch in dieses Semester wieder mit einer offenen Redaktionssitzung, zu der alle interessierten Student:Innen der Uni Regensburg und OTH herzlich eingeladen sind. Aufgrund der aktuellen Lockdown-Beschränkungen finden unsere Treffen momentan über Zoom statt.

  • RudU Crew

    (Gem)Einsam an Weihnachten

    Vermutlich sind dieses Jahr an Weihnachten mehr Menschen als sonst alleine. Die RudU-Crew hat hier ein paar Tipps für Anlaufstellen gegen Einsamkeit in den Feiertagen.

  • Julia Hauser

    Unser Campus – “Green”?!

    „Green Office“, „Networking“ und „Nachhaltigkeit“ – was erstmal nach Hipstertrend klingt wird tatsächlich an unserer Uni umgesetzt, auch wenn dieser brutalistische Betonklotzbau erstmal nicht ganz so „green“ wirkt. Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche vom 16. Bis 20. November erkunden wir, ob sich hinter den grauen Fassaden etwas in Richtung einer nachhaltigen Hochschule bewegt. Seit Ende September stößt…

  • Nele Graf

    Leave No One Behind

    Jeden Tag gibt es verschiedene Krisen auf der Welt, die wir in Europa unterschiedlich stark spüren. Ein Ausnahmezustand, der aber bereits seit mehreren Jahren herrscht, ist der auf dem Mittelmeer. Denn auch wenn nicht regelmäßig und umfangreich berichtet wird, herrschen dort Chaos, Angst und würdelose Zustände. Sea-Eye, eine Nichtregierungsorganisationen aus Regensburg, hat sich das Ziel…

  • Nele Graf

    Waldbrände in Australien – Wie sie entstanden sind und was wir daraus lernen können (Interview)

    Wir kennen Australien als einen wunderschönen Kontinent mit kultureller und natürlicher Vielfalt in einfach fast allen Bereichen. Die Landschaft ist vielseitig mit Stränden, trockenen … und auch tropischen Urwald. Die Gesellschaft lebt in großartigen Städten, die für jeden Besucher unfassbar viel bieten. Für uns Deutsche ist Australien ist ein beliebtes Urlaubsziel und auch der typische…