Audio-Beiträge
Filter:
Kategorie
-

Happy-End gesucht: Hoffnung für das Ostentorkino?
Mehr als 14 000 Kinobegeisterte haben in den vergangenen Monaten für den Erhalt des Ostentorkinos gestimmt. Lokale Medien verkünden jedoch, dass das Kultkino in Regensburg bis 2016 schließen muss – das Schicksal scheint besiegelt. Doch was stimmt wirklich? Und wie geht es nun weiter? Im Gespräch mit dem Studentenfunk erzählt der Besitzer Joachim Hofbauer, was diesen Filmpalast…
-
-

Die Fachschaft Wirtschaft – mehr als nur Wiwi-Fete
Für viele treten Fachschaften nur in Erscheinung, wenn sie mal wieder irgend eine geile Party organisiert haben – doch sie leisten viel mehr. Bei den Wirtschaftlern heißt das zum Beispiel: Betreuung der Erstsemestler, Hilfe bei alten Klausuren oder generell die Vertretung von studentischen Interessen in der Uni-Politik. Der Studentenfunk hat mit Alina Grundmann von den Wiwis gesprochen und…
-

Poetry-Slam #1: Interview mit Teilnehmerin Daniela Plößner
Am Dienstag, den 06. Mai 2014, findet mit dem “Master of the Uni-Vers” der bisher unvergleichlich größte Poetry Slam aller Zeiten im Audimax der Universität Regensburg statt. Mit von der Partie ist dort auch die frischgebackene Wahl-Regensburgerin Daniela Plößner – und mit der haben Sandra und Kristin ein spontanes-Interview gemacht, um euch die ganze Sache…
-
-

Fünf Jahre ohne Klarheit – Der Fall Tennessee Eisenberg
Am 30. April 2009 wird ein Mann von zwölf Kugeln aus Polizeiwaffen getroffen. Über die genauen Umstände herrscht bis heute noch große Ungewissheit. Nur eines ist klar: Der Musikstudent Tennessee Eisenberg stirbt an diesem Tag an seinen Verletzungen. Heute jährt sich der Fall zum fünften Mal, der weiterhin für Diskussion sorgt. Um die Erinnerung an Eisenberg zu erhalten, trafen…
-

Veranstaltungs-Newscast #1 SS2014
Hier bekommt ihr ab jetzt wöchentlich von Max das Neueste an Veranstaltungen, Partys usw. an und um die Uni sowie in Regensburg serviert! Das ganze nochmal zum Nachlesen gibt’s auf der Facebookseite des Studentenfunks: https://www.facebook.com/studentenfunk.regensburg?fref=ts
-

Plagiatsvorwurf: Gerd Müller soll bei Doktorarbeit gepfuscht haben
Nach Guttenberg, Schavan und Co. soll nun auch der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, bei seiner Doktorarbeit nicht korrekt zitiert haben. 1988 promovierte Müller an der Universität Regensburg mit seiner Dissertation über Die Junge Union Bayern und ihr Beitrag zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Die Bunte Liste hat sich schon sehr früh dem…
