Uni

Filter:

Kategorie


Podcast-Episoden

  • Julia Funk, Marlene Diemb

    Hochschulwahlen #1: Wieso wählen gehen?

    Schon seit Jahren greift die Unipolitik-Verdrossenheit auf dem Campus um sich – so auch jetzt vor den anstehenden Hochschulwahlen am 03. Juni. Fürchterliche Wahlbeteiligungs-Quoten, generelle Planlosigkeit und hunderte ungültiger Stimmzettel sind die Folge. Das mag auch daran liegen, dass viele Studierende gar nicht wissen, was sie da eigentlich wählen und welche wichtigen Gremien es zu besetzen gilt.…

  • Christiane Weidendorfer, Johanna Hölldorfer

    “Und wir nehmen sogar Didaktik-Studenten auf” – die Fachschaft Sport

    Hinter den sieben Uni-Hügeln, da liegt sie: die Fachschaft Sport. Um es bis ans andere Ende des Campus zu schaffen, braucht es schon eine gute Kondition. Klar, dass es dort hin nur die fittesten Studierenden verschlägt. Der Studentenfunk hat sich auf die weite Reise begeben und zeigt, was die dortige Fachschaft so alles leistet.

  • Oliver Pieper, Jonas Mattes

    “Bitte nicht einschweißen oder laminieren!!!” – Wann kommt endlich die UR-Card?

    Schonmal was von der UR-Card gehört? Quasi das Ende des allsemesterlichen Papierfaltens und des Kartendurcheinanders an der Uni. Theoretisch…

  • Lisa Schröter, Ramona Sußbauer

    Internationaler Tag an der Uni

    Ein Semester im Ausland gehört bei vielen Studiengängen mittlerweile zum guten Ton und ist unabdingbar für die beruflichen Chancen. Vor diesem Hintergrund findet seit 15 Jahren die internationale Woche an der Universität Regensburg statt. Hier werden Austauschprogramme der Uni präsentiert und ausländische Studierende haben die Möglichkeit, ihre Heimatländer vorzustellen. Auch berichten Rückkehrer von ihren Auslandserfahrungen im ERASMUS-Programm. Darüber hinaus gibt’s…

  • Katharina Bekelaer, Elli Müller

    Typisierungsaktion der DKMS

    Die DKMS sucht potenzielle Stammzellenspender*innen für den krebskranken Andreas Mark. Am Dienstag, den 20.05. findet daher von 11.00 – 16.00 Uhr bei der Künstlergaderobe der Uni Regensburg eine Typisierungsaktion statt. Helft mit!

  • Sandra Lockowandt, Kristin Vogel

    Nachbericht: Indiana Jonas ist “Master of the Uni-Vers”

    Ganz ganz große Poesie traf vergangenen Dienstag im Audimax der Uni Regensburg das Gehör eines Rekord-Publikums: Der größte Regensburger Poetry Slam aller Zeiten, der “Master of the Uni-Vers” versammelte extrem talentierte und teils hoch dekorierte Poeten aus ganz Deutschland hier in der Domstadt, um im Dichterwettstreit einen würdigen Titelträger ermitteln! Thomas Spitzer und Ko Bylanski vom Mälze Slam…

  • Anna Pavlik, Anita Lienerth

    Die Fachschaft Wirtschaft – mehr als nur Wiwi-Fete

    Für viele treten Fachschaften nur in Erscheinung, wenn sie mal wieder irgend eine geile Party organisiert haben – doch sie leisten viel mehr. Bei den Wirtschaftlern heißt das zum Beispiel: Betreuung der Erstsemestler, Hilfe bei alten Klausuren oder generell die Vertretung von studentischen Interessen in der Uni-Politik. Der Studentenfunk hat mit Alina Grundmann von den Wiwis gesprochen und…

  • Sandra Lockowandt, Kristin Vogel

    Poetry-Slam #1: Interview mit Teilnehmerin Daniela Plößner

    Am Dienstag, den 06. Mai 2014, findet mit dem “Master of the Uni-Vers” der bisher unvergleichlich größte Poetry Slam aller Zeiten im Audimax der Universität Regensburg statt. Mit von der Partie ist dort auch die frischgebackene Wahl-Regensburgerin Daniela Plößner – und mit der haben Sandra und Kristin ein spontanes-Interview gemacht, um euch die ganze Sache…