Audio-Beiträge
Filter:
Kategorie
-

Prüfungsphase #6: Prokrastination: Tipps und Tricks gegen das Aufschieben
Es handelt sich um ein Verhalten, das jeder von uns kennt: Die Klausuren stehen bevor, aber erst eine Woche vorher beginnen wir mit dem Lernen. Wir bereuen es im Nachhinein, machen aber den Fehler immer wieder. Dieses Verhalten nennt man Prokrastination. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was Prokrastination ist, warum wir dazu neigen Dinge aufzuschieben…
-

Prüfungsphase #5: Tipps zur Prüfungangst
Mit dem Ende des Semesters leutet für viele gleichzeitig die Prüfungsphase ein. Viele leiden unter dieser Stresssituation. In diesem Beitrag gibt euch Johannes ein paar Tipps und Techniken, wie man am besten mit Prüfungsangst und Stress umgeht, damit auch ihr heil durch die Klausurenphase kommt.
-

UR-Watchlist Talk #30: Garstige kleine Hobbits
In einem Loch in Regensburg da lebten ein paar Studierende. Dieses Jahr hatte das UR-Watchlist-Team die Möglichkeit, eine der wohl kontroversesten Filmtrilogien erneut im Kino zu sehen. Der Hobbit spaltet bis heute die Fanbase und sorgt immer wieder für hitzige Debatten. So auch zwischen Moritz und Patrick. Kommt mit uns auf eine Reise durch Mittelerde…
-

Prüfungsphase #4: Stressbewältigung in der Klausurenphase
Die Klausurenphase ist die stressigste Phase des Semesters, umso wichtiger ist die Entspannung in der freien Zeit. Hier gibt es Tipps um möglichst stressfrei die Klausurenphase zu überstehen.
-

Prüfungsphase #3: Biorhythmus, Organisation und Konzentration in der Klausurenphase
Jeder kennt es. Die Klausurenphase erdrückt einen förmlich mit einer überwältigenden Menge an Arbeit. Man weiß nicht wo man anfangen soll, man weiß nicht wie man das nochmal schaffen soll und die Verzweiflung beginnt bevor man überhaut richtig angefangen hat. In diesem Beitrag erzählt euch Nick wie Ihr diese Situation bewältigt und im nächsten Semester…
-

Klinik Donaustauf
Die Klinik Donaustauf sollte schließen, doch warum? Alles rund um das Thema erklärt euch Vanessa. Seid gespannt, denn es gibt auch interessante Interviews.
-

Prüfungsphase #2: Wie verändert sich das WG-Leben in der Prüfungsphase?
Die WG-Menschen Franzi und Maxi haben sich gefragt, wie sich die Prüfungsphase auf das WG-Leben auswirkt. Dazu haben die beiden ihren Mitbewohnern folgende Fragen gestellt: Wie sehen gemeinsame WG-Aktivitäten in der Prüfungsphase aus? Geht man sich in der Prüfungsphase mehr auf die Nerven als davor? Darf man in der Prüfungsphase überhaupt WG-Partys machen? Wie ist…
-

TimeWarp #49: Medizinische Durchbrüche und kosmische Höhenflüge
Im Februar geht es bei Sarah und Bene wieder rund, feministische Lebensläufe führen uns zu britischen Medizinpionier:innen und in luftige, gar kosmische, Höhen.
