Wilkommen zur nächsten Mottowoche beim Studentenfunk Regensburg. Dieses Mal rund um das Thema Pride. Hört jeden Tag rein, um keinen der spannenden Beiträge zum zu verpassen.
Mottowoche: Pride Month

Filter:
Kategorie
Podcast-Episoden
-
Der CSD in Regensburg
Nach unserer Mottowoche zum Pridemonth hat nun auch endlich der CSD in Regensburg stattgefunden. Fanny und Lilian waren für euch dabei und haben vor Ort Eindrücke gesammelt. Viel Spaß!
-
Queere Hymnen
Queere Hymnen – ein Lobgesang auf die LGBTQIA+ Community. Im Anbetracht des Pride Month wird in diesem Beitrag die Aktualität queerer Hymnen im Bezug auf den CSD beleuchtet. Außerdem nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise der Entwicklungen von queeren Hymnen von 1970 bis heute und deren Bedeutungen. Viel Spaß beim Hören und Happy Pride…
-
Die LGBTQ Community in Videospielen
Die LGBTQ-Community in Videospielen: Wie viele Videospiele weisen einen queeren Inhalt auf und wie ist dieser umgesetzt? Der Beitrag erklärt, wie das Verhältnis von Repräsentation zu queeren Spieler*innen ist, was Videospiele gut machen und was sie noch verbessern sollten. Auch zeigt der Beitrag, welche Spiele zu empfehlen sind.
-
Queere Filmtipps
Passend zum Pride Month haben Arno und David für euch ein paar queere Filmtipps für euch dabei, die sonst vielleicht eher unter dem Radar laufen würden. Viel Spaß!
-
Queere Tiere
Am heutigen Tag der Mottowoche machen wir einen Ausflug in die Tierwelt. Die Natur steckt voller Vielfalt und Diversität, auch in Sachen Sexualität und Geschlechterrollen.
-
Der CSD in München
Verena war für euch auf dem CSD in München und berichtet von vor Ort – wie ist das Angebot, wie ist die Stimmung und was ist der CSD eigentlich?
-
Frank Ocean
Von Justin Biebers Ghostwriter zu einer queeren Ikone der 2010er-Jahre: Eine Karriere so einzigartig wie seine Musik. Alles zu Frank Oceans Leben und seinem Einfluss auf die Musikindustrie gibt es hier zu hören.
-
Die Geschichte des CSDs
Wofür steht eigentlich der CSD? Das haben wir einige Leute in der Regensburger Innenstadt gefragt und gemerkt: Die Wenigsten wissen mehr über die Geschichte der LGBTQ+-Community und den Ursprung des CSDs, der bereits in den 60er Jahren in New York seinen Anfang nahm. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit zum Beginn des queeren Kampfes…