Der Qualitätspodcast, der über “charmante” Inhalte zweier Powerfrauen erzählt. Diese sind Kathi & Rosie, die eure Putzlaune steigern und eine grandiose Unterhaltung bieten. Die zwei Medienwissenschaftsexpertinnen erklären euch in bester “woman’splaining” Manier die Welt.
Konsumopfer

Filter:
Kategorie
Podcast-Episoden
-
Konsumopfer #41: Barbie vs. Oppenheimer
Kathi und Rosie waren für euch im Kino, um ihren Senf zu den beiden gehypten Filmen Barbie und Oppenheimer dazuzugeben. Rosie erhält den Preis für die schlechteste Kinobesucherin der Welt und Kathi outet sich als Karen und zweifelt an ihrer Filmintelligenz. Auf der Suche nach dem roten Faden beleuchten die beiden Kinos, Raumkonzepte und Filmmusik.
-
Konsumopfer #40: Und so schließt sich der Kreislauf
In dieser Episode tauchen Kathi und Rosie tief in die faszinierende Welt des Recyclings und Second-Hand-Shoppings ein. Ob du bereits ein Recycling-Enthusiast oder ein Einsteiger bist – hier findest du spannende Gespräche, praktische Tipps und Trends, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig ein bewusster Konsument zu sein. Viel Spaß
-
Konsumopfer #39: Fakes, Dupes und Replikas
Von Knoten in den Haaren, Wahlkotze und Einbruchschallenges im eigenen Haus. In dieser Folge dreht sich alles um Fakes, Dupes und Replikas. Wie erkennt man sie und wie qualitativ hochwertig sind sie wirklich? Wie kommt man an eine Burkinbag? Die beiden Quasselstrippen Kathi und Rosie klären euch in alter Konsumopfermanier auf.
-
Konsumopfer #38: Vom Nutri-Score zum Nova-Score
In der heutigen Folge sprechen nicht nur eure Konsumopfertanten Kathi und Rosie über Hühnerherzen, Hüttenkäse und Darmbakterien. Sie befragen ihren Special Guest Lu Sahnig zum Thema verarbeitete Lebensmittel und werden über die Unterschiede von Nutri-Score und Nova-Score aufgeklärt. Von Magischen Tütensuppen, Rosies genialem 3-Zutaten-Tortilla-Rezept und der deutschen Brotkultur.
-
Konsumopfer #37: Der Schmetterlingseffekt
Diesmal erkunden Kathi und Rosie das Konzept des Schmetterlingseffekts und widmen sich ganz den wunderschönen Faltern. Der Schmetterlingseffekt besagt, dass kleine Veränderungen in einem System große Auswirkungen haben können. Kathi und Rosie gehen der Frage nach, wie sich dieser Effekt auf unseren Alltag und insbesondere unseren Konsum auswirkt. Doch bevor sie tiefer in die Theorie…
-
Konsumopfer #36: Der/Die/Das ChatGPT
Unsere Kompetenzbolzen Kathi und Rosie kommentieren die Vor- und Nachteile des bahnbrechenden KI-Modells ChatGPT, welches die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert hat und uns völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Taucht ein in die Welt der KI-Textgenerierung und erfahrt, wie sie unseren Alltag verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Folgt uns…
-
Konsumopfer #35: Erinnerungsmurmeln des Glücks
In dieser Folge glänzen die beiden Labertaschen Kathi und Rosie einerseits mit ihren Englischfähigkeiten, andererseits auch mit genialen Hackerkenntnissen. Heute dreht sich alles um Glück und wie jenes mit Konsum verbunden ist. Inwieweit bedingt Konsum Glück und Glück Konsum? Was macht euch glücklich? Was Kathi und Rosie zu ihrem optimalen Glück verhilft, verraten sie in…
-
Konsumopfer #34: Viel Fett und Feuchtigkeit
Die Schönheitsgöttinnen Kathi und Rosie verraten ihre hautliebenden Geheimnisse. In einer atemberaubenden Enthüllung werden sie die Anwendung einer exquisiten Auswahl an kosmetischen Juwelen, einschließlich Hyaluronsäure, Vitamin C-Säure und Sonnencreme, eingehend untersuchen und die noblen Gründe hinter jeder edlen Anwendung erklären. Öffnen Sie Ihre Ohren und lassen Sie sich von ihrer majestätischen und extravaganten Brillanz in…