Buntes

Filter:

Kategorie


Podcast-Episoden

  • Simon Treppmann

    Unterwegs mit den Lebensmittelrettern

    Hat ein einziger Apfel in einem Netz braune Stellen, so bleibt das ganze Netz von den meisten Kunden unangetastet. Die Ware wird dann aussortiert und landet im Müll, da sie nicht mehr verkaufsfähig ist– Alltag in vielen Supermärkten. Da diese eigentlich noch schmackhaften Lebensmittel zu schade für die Tonne sind, rettet der Verein Foodsharing Obst, Gemüse, Brot und vieles mehr und…

  • Nina Bartl, Wadim Weinberger

    Für Studentisches Miteinander: Die USO e.V.

    Die “Unabhängige Studentenorganisation”, kurz USO, ist ein Verein von Studierenden der OTH, der sich für die Regensburger Studentenkultur einsetzt, Veranstaltungen organisiert und für Erlöse für wohltätige Zwecke spendet. Nina und Wadim haben sich mit drei Mitgliedern unterhalten und herausgefunden, was eigentlich Mysteriöses beim FH-Fest passiert ist und welche Veranstaltung der nächste große Hammer wird!

  • Maximilian Falk

    Verkatert: Die Uni hat Pep

    An Uni und OTH ist er “Everybody’s Darling” und Mittelbayerische, egoFM und Konsorten greifen seine Story auf: Uni-Phänomen “Pep” ist derzeit allgegenwärtig – der Studentenfunk konnte exklusiv mit seinem Frauchen Yvonne Weißflach sprechen.

  • Teresa Betz, Johanna Hölldorfer

    Bandvorstellung: Eclipse Sol-Air

    Gut Ding will Weile haben: Ein Beitrag, vor fast 2 Jahren begonnen, in den Wirrungen der Post-Bachelor-Phase der Redakteurinnen fast verloren gegangen und kürzlich doch noch fertiggestellt – die Vorstellung der Münchener Band mit Regensburger Anteilen “Eclipse Sol-Air”. So ganz anders als der gewohnte StuFu-Style und doch sehr fein, präsentiert von Resi und Johanna, ihres…

  • Anna Pavlik, Jannika Schlitt

    10 Dinge, die man in Regensburg getan haben sollte

    Und auf einmal waren drei Jahre rum. Bachelor in der Tasche. Doch die Reise geht weiter: Auf viele wartet ein neuer Studienort für den Master, vielleicht ein Praktikum in einer anderen Stadt oder der Traumjob am anderen Ende der Welt. Doch was sollte man unbedingt getan haben, bevor man Regensburg verlässt? Zehn Dinge – die nicht…

  • Christiane, Isabell

    Dosenbier, Dixi-Klos und gute Laune: Festivals im Sommer

    Draußen sein – ist bei diesem Wetter angesagt. Der richtige Zeitpunkt also, um die Festival-Saison einzuleiten. Neben altbekannten Klassikern gibt es mittlerweile für jeden Musik-Geschmack das passende Open-Air-Programm. Die Regensburger Studierenden geben einen kleinen Vorgeschmack, wo es hingehen kann, was einen erwartet und was unbedingt eingepackt werden muss.

  • Tanja Aumer, Tamara Langer

    Drei, vier oder zehn Bier: Wie kommt man jetzt heim? – Mit dem Fahrrad

    Gerade in einer Studentenstadt wie Regensburg wird natürlich gerne mal mit dem einen oder anderen Bier intus nach Hause geeiert – das gefährdet nicht nur den Fahrenden, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.