TimeWarp

TimeWarp #29: Resilientes Regensburg

TimeWarp #29: Resilientes Regensburg
von Julia Hauser, Sarah Staufer, Matthias Ripp
Staffel 1 • Episode 29
0:00 0:00

Zum Monatsende erwartet euch noch eine Hiobsbotschaft aus Sevilla: ICOMOS (das ist übrigens der Internationale Rat für Denkmalpflege) entzieht dem Dresdner Elbtal den Welterbetitel und stürzt die Bundesrepublik damit in ein nationales Dilemma. Oder ist das doch alles nicht so tragisch? Dr. Matthias Ripp – Welterbekoordinator eurer Lieblingsaltstadt – erklärt, worauf Regensburg bei der Anpassung an Klimawandel und Mobilität achten muss, um nicht auf die “List of shame” aka Rote Liste der Welterbestätten zu geraten. Keine Sorge: Er macht seinen Job als Site-Manager wunderbar und gewährt einen exklusiven Einblick in seinen spannenden Arbeitsalltag. Hört rein, um euer Wissen über die Regensburger Besonderheiten aufzufrischen, imaginär mit Leuten aus Texas zum Lunchdate zu gehen und um – last but not least – zu erfahren warum das Haus der Bayerischen Geschichte so aussieht wie es nun mal aussieht.

Wenn auch ihr nach dieser Folge zu Welterbestätten angefixt seid, dann schaut doch im Besucherzentrum bei der Ausstellung zum Donaulimes vorbei, die gemeinsam mit OTH-Studierenden gestaltet wurde und noch bis Ende Juli läuft.

 


Musik:
Study And Relax by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5764-study-and-relax
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Kommentar schreiben

Chat

Deine E-Mail-Addresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.