RudU Veranstaltungstipps vom 10.011.2025 bis 16.11.2025

RudU Veranstaltungstipps vom 10.011.2025 bis 16.11.2025
von RudU-Crew
0:00 0:00

Dienstag, den 11. Nov. 2025 | Veranstaltungsname: True-Crime-Talk & Buchvorstellung // Spannende Gesprächsrunde über gelöste und ungelöste Kriminalfälle in der Region | Veranstalter*in: Battenberg Bayerland Verlag | Ort: Thon-Dittmer-Palais – Auditorium — Haidplatz 8, 93047 Regensburg | Beginn: 19 Uhr

Du interessierst dich für ungelöste Mordfälle und kannst von True-Crime gar nicht genug bekommen? Dann ist der True-Crime-Talk am 11. November genau das Richtige für dich! Die Journalistin Isolde Stöcker-Gietl spricht hier zusammen mit einem Kollegen, Strafverteidiger, Richter und der Schwester der vermissten Anna Poddighe über ihr neues Buch und Kriminalfälle aus der Region!

Gegen eine Bezahlung von 9,50 Euro an der Abendkasse (Achtung, in bar!) erfährst du also von 19 bis 21 Uhr spannende Beiträge zu Fällen aus der Nähe!

Wichtig: Du musst dich vorher anmelden — unter veranstaltung@battenberg-bayerland.de oder 09402/9337–20.

Mittwoch, den 12. Nov. 2025 | Veranstaltungsname: Handarbeitsnachmittag für Jung und Alt | Veranstalter*in: Stadtbücherei Regensburg | Ort: Stadtteilbücherei Süd im KÖWE-Center | Beginn: 16:00 Uhr

Am Mittwoch kannst du  von 16:00 bis 18:00 Uhr deine  DIY-Projekte mit zum “Handarbeitsnachmittag für Jung und Alt” mitbringen. Wie der Name schon sagt, können hier alle Altersklassen, aber auch Anfänger bis Fortgeschrittene, ihre Stricknadeln oder sonstige Wertsachen von zuhause mitbringen, um in freudiger Gesellschaft an verschiedenen Sachen zu arbeiten. Es werden keine Arbeitsmaterialien gestellt, dafür ist aber auch kein Eintritt zu zahlen oder Anmeldung vorzunehmen. 

Sollte dein Interesse nun geweckt sein, kannst du am Mittwoch in die Stadtteilbücherei Süd im Köwe Center kommen, erreichbar per Bus über die Linien 4 und 10. Solltest du diesen Mittwoch keine Zeit haben oder besonders begeistert sein, kannst du auch in den nächsten Wochen teilnehmen, da der Handarbeitsnachmittag jede Woche stattfindet

Donnerstag, den 13. Nov. 2025 | Veranstaltungsname:| Veranstalter*in:| Ort:| Beginn:

Freitag, den 14. Nov. 2025 und Samstag, den 15. Nov 2025 | Veranstaltungsname:”Auf Leben und Tod”. Wandeltheater zu den barocken Friedhöfen der Stadt | Veranstalter*in: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dreieinigkeitskirche Regensburg | Ort: Basilika St. Emmeram| Beginn: 19:00 Uhr

Ein bisschen schaurig und garantiert spannend: Die beiden letzten Seelfrauen der Stadt Regensburg nehmen dich mit auf ihren nächtlichen Rundgang über die alten Friedhöfe der Stadt. Mit dabei ist auch der evangelische Gesandtenfriedhof, wo zwischen alten Steinen und stillen Wegen die Geschichten der Vergangenheit lebendig werden.

Zwischen Totenklage und Grabpflege bleibt genug Zeit für Anekdoten, Überraschendes und Berührendes über das Leben und Sterben in Regensburg.

Treffpunkt ist um 19 Uhr draußen vor dem Eingang der Basilika St. Emmeram.
Der Eintritt kostet 10 € an der Abendkasse.

Wichtig: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich – einfach per Mail an nightswimming@gmx.de

Freitag, den 14. Nov. 2025 – Sonntag, den 16. Nov. 2025 | Veranstaltungsname: Kurzfilm Workshop | Veranstalter*in: W1 – Zentrum für junge Kultur | Ort: W1 Dachkammertheater | Beginn: Fr: 17 bis 22 Uhr, Sa: 10 bis 20 Uhr, So: 10 bis 20 Uhr

Wenn du dich dafür interessierst, wie alltägliche Momente oder Erfahrungen auf eine Leinwand gelangen und dokumentarisch dargestellt werden, ist dieser Workshop das Richtige für dich. Gemeinsam mit Lars Smekal lernst du, wie ergreifende Erlebnisse aus dem Leben um uns herum in einen spannenden Kurzfilm verwandelt werden. Ob du dich nun mehr für die theoretische Planung und Regie, die technischen Aspekte, wie Schnitt, oder die praktische Umsetzung mitten im Geschehen und mit der Kamera interessierst, alles kannst du dort ausprobieren.

Wenn du zwischen 14 und 26 Jahren alt bist, melde dich gegen eine Teilnahmegebühr von 30€  bis zum 13. November einfach bei huber.dominik@regensburg.de und freu dich auf 3 spannende und lehrreiche Tage über den Filmdreh mit Profis an deiner Seite, von dessen Wissen, langjähriger und internationaler Erfahrung du garantiert profitieren wirst! (Interessenten über 26 Jahren können sich auf eine Warteliste setzen lassen)

Dienstag, den 11. Nov. 2025 | Filmname: Flow [OmU] | H16 | Beginn: 20:00 Uhr 

Diesen Dienstag zeigt das StudiKino den oscarprämierten Animationsfilm Flow.

Geprägt von einem einzigartigen Stil und ohne gesprochene Worte, begleitet der Film eine kleine graue Katze, die sich vor einer großen Flut auf ein Segelboot rettet. Auf ihrer Reise finden immer mehr Tiere Zuflucht auf dem Boot. Sie müssen lernen trotz aller Unterschiede miteinander umzugehen. Denn: Nur gemeinsam können die Tiere überleben und sich den Herausforderungen der neuen Welt stellen.

Einlass in H16 ist ab 19:30 Uhr – Infos für alles Weitere gibt es auf Instagram @studikino.

Kommentar schreiben

Chat

Deine E-Mail-Addresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.