Audio-Beiträge
Filter:
Kategorie
-

Die Weihnachtsleser
Die Studierenden der “Mündlichen Kommunikation und Sprecherziehung” am Zentrum für Sprache und Kommunikation der Uni kooperieren in diesem Jahr zum zweiten Mal mit der Stadt Regensburg und tragen als “Weihnachtsleser” abends am Neupfarrplatz Märchen und Weihnachtsgeschichten für Kinder vor. Infos zur Organisation des Ganzen und Impressionen aus dem Publikum gibt’s hier von Katharina und Julia!
-

Was schenken Regensburger Studenten?
Langsam wird es eng für all jene, die noch keine Geschenke für ihre Freunde und Verwandten rangeschafft haben – hier also eine kleine Inspirationshilfe: Anita und Valeria waren auf dem Campus unterwegs und haben Studentinnen und Studenten der Uni gefragt, was sie ihren Lieben so besorgt haben – mit teils überraschenden Ergebnissen. Wie ihr das…
-

Kleidertauschparty in der Heimat
Ein interessanter Trend aus den USA und eine praktische Möglichkeit, alte Klamotten loszuwerden, so chronischer Überfüllung des Kleiderschrankes entgegenzuwirken und vielleicht sogar ein paar neue Teile abzustauben: Die Kleidertausch-Party ist nun auch in Regensburg angekommen, wo sie letzten Sonntag zum ersten – und wohl nicht letzten – Mal auf die Beine gestellt wurde. Christiane und…
-

Große Leinwand, kleiner Geldbeutel: Das Studikino
Brandaktuelle Blockbuster, Filmklassiker, Independent-Filme, billige Preise für Speis und Trank und dann sogar noch Freibier? Das gibt’s, und zwar beim Studikino, das jeden Dienstag im Hörsaal H2 der Uni stattfindet! Unseres Erachtens viel zu unbekannt das Ganze, deswegen haben sich Marie und Vroni mal auf den Weg gemacht, mit den Veranstaltern gesprochen und Besucher nach…
-

Die Mülltaucher
Eigentlich wollen sie nur helfen, doch was sie tun ist illegal: Auch in Regensburg gibt es junge Menschen, die sich dem “Containern” verschrieben haben. Sie klappern nachts die großen Discounter-Filialen der Stadt ab und fischen Lebensmittel, die oft nur einen Tag über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen, aus den Müllcontainern von Aldi, Lidl und Co. Ein Statement…
-

Nachbericht: Heimspiel-Filmfestival
Wie jedes Jahr war das Heimspiel-Filmfestival, das von Lehrenden und Studenten der Universität organisiert wird, eines der großen Highlights des Wintersemesters: Zahlreiche hochkarätige Filme gab es zu sehen, viele interessante (und teilweise berühmte!) Menschen zu treffen. Laura und Sophia haben sich umgeschaut und mit Künstlern und Gästen gesprochen – hier ihr Spezial-Nachbericht.
-

Kater und Kondolenzen: Allerheiligen in Regensburg
Auch schon wieder eine Weile her, aber interessant zu wissen: Was treiben Regensburger Studenten so an Allerheiligen? Wird das christliche Toten-Gedenkfest noch in Ehren gehalten oder von Halloween überlagert? Wer freut sich nur über den freien Tag und wer stellt sich auch auf wackligen Beinen auf den Friedhof? Marie und Constanze haben nachgefrag.
-

Unter Pendlern
Eine weitere Auswirkung der Regensburger Wohnungsknappheit ist, dass viele Studenten, die nicht ALLZU weit weg wohnen, freiwillig oder notgedrungen zur Uni pendeln – was die täglich so erleben und mit welchen Problemen sie sich konfrontiert sehen, haben sich Veronika und Raphael erzählen lassen.
