Háblame

Háblame #1: Rosalía & Flamenco – Inspiration oder kulturelle Aneignung?

Háblame #1: Rosalía & Flamenco – Inspiration oder kulturelle Aneignung?
von Sofia Ortiz, Mia Veigel
Staffel 1 • Episode 1
0:00 0:00

¡Háblame de España! Sprich mit mir über Spanien! In der ersten Folge von „Háblame – Der Podcast über Lateinamerika und Spanien“ sprechen die Spanien-Kennerinnen Sofia und Mia über ihren zweijährigen Aufenthalt in der spanischen Hauptstadt Madrid, über die Geschichte des Landes und seinen aktuell größten Popstar: La Rosalía. Neun Grammys hat die aus Barcelona stammende Sängerin mittlerweile gewonnen, viele feiern sie für ihre urbane Mischung aus traditioneller Flamencomusik und Pop. Andere wiederum werfen ihr kulturelle Aneignung vor. Darf Rosalía als Katalanin Flamencomusik machen? Wie reagieren die spanischen gitanos auf ihre Musik? Welche Konsequenzen bringt kulturelle Aneignung mit sich? Diese und weitere Fragen diskutieren Sofia und Mia in ihrer Podcast-Premiere.

Kommentar schreiben

Chat

Deine E-Mail-Addresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Antworten auf „Háblame #1: Rosalía & Flamenco – Inspiration oder kulturelle Aneignung?“

  1. Avatar von Lena Hensel
    Lena Hensel

    Toller Podcast! Ich freu mich schon auf die nächste Folge 🙂

  2. Avatar von Hannah
    Hannah

    Cooler Podcast! Felicidades!!

  3. Avatar von Susi
    Susi

    ¡MOLA MAZO! Freue mich auf eure nächste Folge! 😍☺️