Audio-Beiträge

Filter:

Kategorie


  • Pia Lohmann, Juliana Rathey

    Newscast #5 SS2014

    Dult, Kultur, Poesie!

  • Katharina Bekelaer, Elli Müller

    Typisierungsaktion der DKMS

    Die DKMS sucht potenzielle Stammzellenspender*innen für den krebskranken Andreas Mark. Am Dienstag, den 20.05. findet daher von 11.00 – 16.00 Uhr bei der Künstlergaderobe der Uni Regensburg eine Typisierungsaktion statt. Helft mit!

  • Simon Feichtmeier

    Kampftag der Arbeiterklasse

    Am 1. Mai gingen wie jedes Jahr in ganz Deutschland die Gewerkschaften auf die Straße – unser Reporter Simon Feichtmeier hat sich zu den etwa 200 Demonstrierenden in der Regensburger Altstadt gesellt, Kampfgesängen gelauscht, Bratwurschtsemmeln gegessen und hat sogar einen unerwarteten Interviewpartner gefunden.

  • Simon Feichtmeier, Maximilian Falk

    Newscast #4 SS2014

    Lebensrettende Maßnahmen, Mundart-Rap und Regensburger Geschichte!

  • Sandra Lockowandt, Kristin Vogel

    Nachbericht: Indiana Jonas ist “Master of the Uni-Vers”

    Ganz ganz große Poesie traf vergangenen Dienstag im Audimax der Uni Regensburg das Gehör eines Rekord-Publikums: Der größte Regensburger Poetry Slam aller Zeiten, der “Master of the Uni-Vers” versammelte extrem talentierte und teils hoch dekorierte Poeten aus ganz Deutschland hier in der Domstadt, um im Dichterwettstreit einen würdigen Titelträger ermitteln! Thomas Spitzer und Ko Bylanski vom Mälze Slam…

  • Juliana Rathey, Melanie Schultes

    Happy-End gesucht: Hoffnung für das Ostentorkino?

    Mehr als 14 000 Kinobegeisterte haben in den vergangenen Monaten für den Erhalt des Ostentorkinos gestimmt. Lokale Medien verkünden jedoch, dass das Kultkino in Regensburg bis 2016 schließen muss – das Schicksal scheint besiegelt. Doch was stimmt wirklich? Und wie geht es nun weiter? Im Gespräch mit dem Studentenfunk erzählt der Besitzer Joachim Hofbauer, was diesen Filmpalast…

  • Maximilian Falk

    Newscast #3 SS2014

    Impro-Theater, Electro-Swing und alte Bekannte!

  • Anna Pavlik, Anita Lienerth

    Die Fachschaft Wirtschaft – mehr als nur Wiwi-Fete

    Für viele treten Fachschaften nur in Erscheinung, wenn sie mal wieder irgend eine geile Party organisiert haben – doch sie leisten viel mehr. Bei den Wirtschaftlern heißt das zum Beispiel: Betreuung der Erstsemestler, Hilfe bei alten Klausuren oder generell die Vertretung von studentischen Interessen in der Uni-Politik. Der Studentenfunk hat mit Alina Grundmann von den Wiwis gesprochen und…