Sport

Sexismus im Gaming – Männliche E-Sport-Profis mit Voice-Changern

Sexismus im Gaming – Männliche E-Sport-Profis mit Voice-Changern
von Paul Bockholt
0:00 0:00

Dass die Gaming-Community weltweit ein Problem mit Sexismus hat, ist leider kein Geheimnis. Personen, deren Stimme als weiblich wahrgenommen wird, kämpfen tagtäglich mit Anfeindungen, Beleidigungen und einem grundsätzlich fehlenden Respekt. Dass das einer der Hauptgründe dafür ist, dass in den professionellen Gaming-Ligen nur wenige Frauen anzufinden sind, behaupten weibliche Spielerinnen schon lange. Ein Experiment der Organisation „Women in Games Argentina“ stellte es mit erschreckenden Ergebnissen unter Beweis.

Kommentar schreiben

Chat

Deine E-Mail-Addresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.