Audio-Beiträge

Filter:

Kategorie


  • Staffel
    1
    Episode
    7
    Sina Böhm, Maria Schwab

    Inklusion #7: Inklusion im Kulturbereich

    In diesem Beitrag zur Mottowoche „Inklusion“ berichten Sina und Maria über die Bedeutung von Barrierefreiheit und Teilhabe im Kulturbereich. Mit anschaulichen Beispielen verdeutlichen sie, warum Inklusion ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft ist und wie Kultur für alle zugänglich gestaltet werden kann.       Music by: bensound.com Artist: Benjamin Tissot License code: CRJWJPRMPVFJTGNN

  • Staffel
    1
    Episode
    4
    Sophie, Joshua Hartmann

    The Lobster Café #4: Vom kippen und sippen

    Gude, Servus und Moin! Diese Folge wird international (aber trotzdem auf Bundesebene). Sophie und Josh reden über ihre vorlesungsfreie Zeit, wilde (nicht saure) Drinks und noch viel mehr! Und das alles in so vielen tollen Dialekten! Viel Spaß!

  • Jasmin Teca, Sophie Munz

    Inklusion #6: Initiativen kultureller Inklusion

    Inklusion ist ein vielfältiger Begriff. Wir haben uns in der Mottowoche genauer mit kultureller Inklusion beschäftigt: was ist das genau, wieso ist sie so wichtig und wie wird sich in der Praxis damit auseinandergesetzt? Viel Spaß beim Reinhören!

  • Lukas Stempfhuber, Lilian Mawhinney, Sava Chavdarov

    Inklusion #5: Einbindung von neurodiversen Personen auf dem Transit Filmfest 2024

    In diesem Beitrag zur Mottowoche: Inklusion besprechen Sava, Lilian und Lucky die vielfältigen Beiträge des Transit Filmfests 2024 und des M26 zur Inklusion von Personen mit Neurodiversität.

  • Charlotte Bielefeldt, Thomas Vielhuber, Bastian Ochsenkühn

    Inklusion #4: Inklusion im Bildungsbereich

    Charlotte, Thomas und Bastian unterhalten sich über das Thema Inklusion im Bildungsbereich und gehen dabei auf die facettenreiche Umsetzung in diversen Einrichtungen ein.

  • Lara Mack, Yvonne Mois

    Inklusion #3: Inklusion im Internet

    Im digitalen Zeitalter spielt Inklusion im Internet eine zunehmend große Rolle. Doch was bedeutet das für Webseiten und Plattformen? Im Beitrag erfahrt ihr, welche Richtlinien und Tools angewendet werden können. Außerdem bekommt ihr wichtige Tipps und Tricks, wie ihr selbst für mehr Inklusion in sozialen Medien sorgen könnt.

  • Yasin Al Tinawi

    Stress im Studium

    Du hast Stress im Studium und weißt nicht weiter? Dieser Beitrag geht auf das Thema Stress im Studium genauer ein und spricht unter anderem über Auslöser und Stressbewältigung.

  • Sophie Limmer, Pia Hammerl

    Inklusion #2: Camphill Community

    Gemeinsam leben, gemeinsame lernen und gemeinsam wachsen. Genau das ist das Motto einer Camphill Community. Aber was genau ist das und was hat so eine Einrichtung mit Inklusion zu tuen? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Hier erfahrt ihr die genau Definition und einen Bericht, wie ist so ist in einer Camphill Community zu…