Trotz erfolgreichen Studiums stehen viele angehende Psychotherapeut*innen in Deutschland vor einem existenziellen Problem: Es gibt kaum bezahlte Weiterbildungsplätze. Ohne diese Weiterbildung dürfen sie jedoch nicht in ihrem Beruf arbeiten. In diesem Interview spricht Luisa Baumgärtner, Masterstudentin der Klinischen Psychologie und engagierte Konferenzrätin bei PsyFaKo e.V., über die Ursachen dieser Situation und ihre persönlichen Sorgen um die berufliche Zukunft. Sie erklärt die Reform des Ausbildungssystems, die Finanzierungslücke und welche Folgen der Mangel an Fachkräften für die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland haben könnte.
Der Kampf um Weiterbildungsplätze für Psychologiestudierende
Der Kampf um Weiterbildungsplätze für Psychologiestudierende
von Guetta-Wende Ima
0:00
0:00
Chat