Michls Sample der Woche #34 Ready Or Not
Herzlich Willkommen zum Sample der Woche. Hier werden bekannte Songs zerlegt und auf ihre musikalischen Einflüsse und Samples analysiert.
Heute geht’s weiter mit dem großartigen Album der Fugees, The Score.
Letztes Mal hatten wir den Song Family Business und heute wagen wir uns an den zweit bekanntesten Song des Albums, Ready or Not, denn der hat eine sehr spannende Geschichte und die möchte ich heute erzählen.
The Fugees waren eine HipHop Gruppe bestehend aus Wyclef Jean, Pras und Lauryn Hill. Alle 3 beschreiben den Aufnahmeprozess von Ready or Not, der dritten Singleauskopplung von „The Score“, als magisch. Schon während den Aufnahmen gab es massive Spannungen in der Band. Es war sehr emotional und angespannt und auch die Hook, also der von Lauryn Hill gesungene Refrain wurde unter Tränen aufgenommen.
Das liegt unter anderem auch an dem genutzten Sample, der eine melancholische ja fast schon traurige Stimmung in das Lied bringt. Die irische Sängerin Enya ist schon damals bekannt für ihre atmosphärischen und keltischen Folk und New-Age Lieder. Einer ihrer weniger bekannten Tracks ist das Lied Boudica, das von den Fugees mehr oder weniger 1 zu 1 gesampelt wurde.
Als The Fugees unerwartet weltweit bekannt wurden, wollte Enya die Band wegen Urheberrechtsverletzungen anzeigen. Das Sample wurde nämlich ohne Einverständnis der Künstlerin genutzt. Enya ließ die Anklage jedoch fallen nachdem sie herausfand, dass die Band keine aggressive Gangster-Rap Gruppe ist.
Nicht direkt gesampelt aber gecovert ist die Hook. Und zwar von den Soul und Funk Legenden „Delfonics“ – die brachten 1968 das Lied „Ready Or Not Here I Come“ heraus dessen Chorus dann von Lauryn Hill gecovert wurde.
Und das war in aller Kürze die Geschichte hinter „Ready or Not“ von den Fugees. Noch ein letzter Fun Fact, Barack Obama bezeichnete Ready Or Not als seinen absoluten Lieblingssong. Das wars von mir, bis bald.
-Michael Pichlmeier
Mehr von "Sample der Woche" hören!