Michls Sample der Woche #32 We No Speak Americano
Herzlich Willkommen zum Sample der Woche. In diesem Podcast werden bekannte Songs zerlegt und auf ihre musikalischen Einflüsse und Samples analysiert.
Im letzten Jahr hatte ein Song eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Das italienische Volkslied „Bella Caio“ dass noch aus dem zweiten Weltkrieg stammt, erlebte eine Wiedergeburt, was vor allem an der Serie „Haus des Geldes“ lag, dort wurde der Song als Soundtrack genutzt.
Aber schon 8 Jahre vor Bella Ciao war ein anderes italienisches Volkslied als Remix in den Charts. Yolanda Be Cool und DCUP veröffentlichten im Februar 2010 das Lied „We No Speak Americano“, das in wenigen Wochen weltweit in den Charts landete und das relativ neue Genre Electroswing in den Mainstream brachte.
Als Grundlage für den Track war ein italienischer Klassiker, den Renato Carosone 1956 veröffentliuchte. Der Titel „Tu Vuò Fa’ L’Americano“ bedeutet so viel wie „Du willst den Amerikaner spielen“. Wie der Titel schon andeutet handelt es sich um eine Satire gegen die zunehmende Amerikanisierung in der Nachkriegszeit.
Im Laufe der Jahre wurden viele Coverversionen und Remixe des Songs veröffentlicht was den Song in einer gewissen Art unsterblich macht.
Und so klingt die Originalversion von Renato Carosone, 1956.
– Michael Pichlmeier
Mehr von "Sample der Woche" hören!