Michls Sample der Woche #3 Aaron
Egal ob bei HipHop, Elektro oder Chartmusik: es gibt Unmengen an Musikern, die ältere Lieder benutzen um mit ihnen ihre eigenen ganz neuen Lieder zu erschaffen. Diese verbreitete Technik nennt man auch „Sampling“, also das Auswählen, Verändern und Benutzen von Songschnipsel für ein neues Lied.
Jetzt sind aber oft die original benutzen lieder gar nicht so leicht zu finden, bei vielen bekannten Popsongs kennen nur eine Handvoll Musik experten die alten Vorbilder.
Und das ist das Thema hier beim Sample der Woche: Jeden Dienstag zeig ich hier einen berühmten Song und danach spiel ich das alte Original Lied, das als Vorlage diente.
Das Sample der Woche für diese Woche ist der hier:
Das Lied heißt „Aaron“ von Paul Kalkbrenner, ein deutscher Techno-Musiker und DJ, und ist vor allem unter House und Downbeat Fans sehr bekannt. Das Lied stammt vom Album „Berlin Calling“, das 2008 erschien.
5 Jahre vorher hat allerdings Aaron Neville ein Jazzlied veröffentlicht das den Titel „Summertime“ trägt und davon hat sich Paul Kalkbrenner nämlich ein bisschen inspirieren lassen. Einmal vom Namen des Künstlers „Aaron“ selbst, den er dann selbst als Liedtitel benutzt und natürlich von der Musik, aber hört selbst, hier ist Aaron Neville mit Summertime:
– Michael Pichlmeier
Mehr von "Sample der Woche" hören!