Michls Sample der Woche #25 Galvanize
Herzlich Willkommen zum Sample der Woche. Jede Woche untersuche ich einen berühmten Song und spiele dann die Originalen meist unbekannten Samples, die genutzt wurden.
In fast keinem Genre wird mehr gesampelt als im Elektro. 2005 brachten die Chemical Brothers einen Song raus der sofort Europaweit in den Charts landete. Der gemeinte Track heißt „Galvanize“ und war der erste auf dem Album „Push the Button“.
Die Musikgruppe wurde schon 1989 in Manchester gegründet und besteht aus den zwei Dj’s Tom Rowlands und Ed Simons. Ihre Erfolgsgeschichte ist zwar überschaubar aber kann sich trotzdem sehen lassen, so wurden sie beispielsweise einer ihrer Songs als Soundtrack für den Film „Butterfly Effect“ verwendet.
Ausserdem gelten sie zusammen mit The Prodigy und Fatboy Slim als Begründer des Genre’s Big Beat, also einfach gesagt Elektro mit vielen Breakbeats.
Aber jetzt zum Sample, dabei handelt es sich mal um ein Lied aus Marokko von der Sängerin „Najat Atabou“. Anfangs war das Singen für sie eigentlich nur ein Hobby, aber als sie dann eines Tages bei einer Party heimlich beim Singen aufgenommen wurde, begann ihre Musikkarriere. Das Tape verbreitete sich schnell in ganz Marokko.
1992 kam dann ihr größter Hit, dessen Titel übersetzt sowas wie „Eine offensichtliche Lüge“ bedeutet. Es geht um eine Frau, die von ihrem Mann betrogen wird. Generell sind ihre Texte extrem kritisch und politisch motiviert, sodass sie sogar den Feminismus in Marokko ein großes Stück nach vorne brachte.
Und der wurde von den Chemical Brothers in Galvanize gesampelt. Aber hört selbst, es ist ziemlich offensichtlich.
– Michael Pichlmeier
Mehr von "Sample der Woche" hören!