Michls Sample der Woche #23 93′ til Infinity
Da sind wir wieder beim Sample der Woche, mit mir, dem Michl.
In einer Zeit in der sich HipHop in den Staaten immer weiter ausdifferenzierte und begann, sich in Genres zu unterteilen, tauchte in San Francisco eine Rapgruppe namens “Souls of Mischief” auf.
Im Grunde waren es einfach nur 4 entspannte Dudes aus der Highschool die Spaß an der Musik hatten.
1993 kam deren Debutalbum “93′ til Infinity” raus, und der Titeltrack sollte jedem HipHopHead bekannt sein.
Niemand kann sagen, warum das Lied so positiv in der Szene ankam und heute noch als absoluter Klassiker gilt. Aber vielleicht waren es die unaufgeregten Lyrics, die sich von Gewalt, Verbrechen oder Strassenbanden absetzen und einfach nur vom Chillen handeln. Oder vielleicht war es war’s der simple, basslastige Beat, der dem Hörer dieses- ja fast schon -melancholische Gefühl der Ruhe vermittelt.
Zuständig für das Instrumental ist das Bandmitglied “A-Plus”, das Original gesampelte Lied stammt vom Jazz-Schlagzeuger und Komponist Billy Cobham.
Dessen Musik hat immer einen sehr großen Anteil vom Experimentieren. Nicht umsonst gilt Billy Cobham auch als wichtiger Musiker wenn es um die Entstehung von Fusion geht, also die Kombination von Jazz, Rock und Funk.
Auf seinem zweiten Studioalbum, von 1974, befindet sich der Titel “Heather”. Und der ist auch das Sample der Woche, für heute. Viel Spaß.
Michael Pichlmeier
Mehr von "Sample der Woche" hören!